Neuigkeiten & Informationen
Ortsumgehungen: Planungen werden vorgezogen und beschleunigt - von Staatssekretär Stephan Mayer einberufene Besprechungen bringen den Durchbruch
Aus einer mach drei Planungen für Ortsumgehungen im Landkreis. Das Staatliche Bauamt wird zusätzlich zu den laufenden Planungen für die Ortsumgehung Burghausen nächstes Jahr mit den ersten Planungsschritten für die Ortsumgehung B 299 Garching starten und - nachdem diese angelaufen sind - auch mit den Planungen zur Ortsumgehung B 588 Reischach beginnen bzw. diese fachlich begleiten.
Staatsekretär Stephan Mayer: 1,45 Millionen für Jobcenter Altötting und Mühldorf
Wie Staatssekretär Stephan Mayer, MdB, mitteilt, erhielten die Jobcenter in seinem Wahlkreis (Altötting und Mühldorf) im Zeitraum von 2015-2020 Mittel in Höhe von 1,45 Millionen € aus dem ESF-Bundesprogramm zum Abbau von Langzeitarbeitslosigkeit.
Stephan Mayer: "Unser Wald ist ein Alleskönner" Heimischer Staatssekretär zum neuen Konjunkturprogramm für den heimischen Wald
Staatssekretär Stephan Mayer begrüßt das neue Konjunkturprogramm der Bundesregierung für den Wald. Insgesamt 700 Millionen werden eingesetzt, um auch den heimischen Wald zu schützen.
Staatssekretär Mayer erhält Bild vom Altöttinger Bahnhof
Das gemeinnützige Verkehrsbündnis "Allianz pro Schiene" hat der Stadt Altötting den bundesweit einzigartigen Titel "Bahnhof des Jahres" für das Jahr 2020 verliehen.
Staatssekretär Stephan Mayer: Informationen zur neuen November-Hilfe des Bundes
Staatssekretär Stephan Mayer informiert über die außerordentliche Wirtschaftshilfe für Unternehmen, Betriebe, Selbständige, Vereine und Einrichtungen, deren Betrieb auf Grund der Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie für den Monat November geschlossen wurden.
MdB Stephan Mayer: Anerkennung für ehrenamtliche Corona-Helfer
Wie Staatssekretär Stephan Mayer mitteilt, erhält die Initiative "Ausstattung Treffpunkt Miteinand für Schutz/Hygienemaßnahmen für Schülerfrühstück" des Caritasverbandes der Erzdiözese München aus Mühldorf eine Förderung in Höhe von 3.442,00 Euro aus dem Sonderprogramm "Ehreanamt stärken, Versorgung sichern". Der Heimatabgeordnete hatte das Programm im Juni bei Landwirtschaftsministerin Julia...
Bundestagsabgeordnete Mayer und Zech: Bundesstraßenprojekte beschleunigen
Bei einem Ortstermin mit dem Staatlichen Bauamt Traunstein im Rathaus, den die beiden Bundestagsabgeordneten Stephan Mayer und Tobias Zech sowie Bürgermeister Maik Krieger initiiert hatten, wurden die zwei Garchinger Bundesstraßenprojekte Ortsumgehung B 299 und Ausbau B299/Harter Holz besprochen. Das Staatliche Bauamt war durch seinen Leiter Christian Rehm und Baudirektor Peter Maltan vertreten. ...
Stephan Mayer: Gemeinde Winhöring erhält 1,55 Million Euro Förderung vom Bund für den Breitbandausbau
Mit dem Beginn der aktuellen Legislaturperiode im Jahr 2017 hat die Bundesregierung sich zum Ziel gesetzt gemeinsam mit den Telekommunikationsunternehmen flächendeckend in Deutschland Gigabit-Netze bis 2025 zu schaffen. Nach dem Grundgesetz ist der Breitbandausbau Aufgabe der Telekommunikationsanbieter, daher darf die staatliche Förderung nur dort eingreifen, wo die privaten...